TAM System Explorer

Der TAM System Explorer ist das zentrale Werkzeug für Inbetriebnahme, Analyse und Optimierung eines TAM Systems. Er ermöglicht den komfortablen Zugriff auf die Register aller Devices im TAM System. Im TAM System Explorer ist ein vollwertiges Scope integriert, welches jedes Register von verschiedenen Geräten der Topologie mit bis zu 100kHz Taktrate aufzeichnen kann. Der Explorer kann im Master- sowie auch im Observer-Modus betrieben werden. Im TAM System Explorer ist zudem ein Modul für die Bedienung von Achsen sowie ein Tool für die Messung des Frequenzgages einer Achse und die Reglerauslegung mittels Bode-Verfahren integriert.
Funktionen des TAM System Explorers

Übersicht
- Inbetriebnahme und Konfiguration von Geräten
- Topologie im grafischen Registerbaum
- alle Registerwerte in physikalischen SI-Einheiten
- Plugin-Mechanismus für eigene Module
- Download von Tama-Programmen
- Download von Firmware, auch im Batch-Modus
- Master- oder Observer-Modus
- Integrierbar in Anwender-Applikation
Software-Oszilloskop
- Echtzeit-Darstellung, minimalste Verzögerung
- Drag'n'drop von beliebigen Registern
- Signale bis 100kHz Taktrate
- Positionsmarken, Trigger
- Templates für diverse Mess-Aufgaben
- Interaktive Anpassung der Darstellung
- Print sowie Bild- und Daten-Export der Scope-Signale
- Optimierungen für Farbenfehlsichtigkeit
Bode-Tool
- Messung des Frequenzganges einer Achse
- Analysieren des dynamischen Verhaltens einer Achse
- Positions- und Stromregler
- Interaktive Auslegung der Regler mit Bode-Tool
- Auslegung der Filter im Bode-Tool
- Ansicht mit Bode- oder Nyquist-Diagramm
Inbetriebnahme einer Achse
Für die Inbetriebnahme und die Optimierung einer Achse, die an einem Triamec Servo-Drive angeschlossen ist, wird der TAM System Explorer verwendet. Einen schnellen Einstieg dazu finden Sie im folgenden Dokument:
Installation
Der TAM System Explorer wird zusammen mit der TAM Software auf dem PC installiert.